Amgen will das beste Unternehmen für Humantherapie werden. Der erste Schritt auf dem Weg zu diesem Ziel ist der Aufbau einer F&E-Organisation der globalen Spitzenklasse. Die Grundprinzipien für die Forschung und Entwicklung bei Amgen sind klar auf die Verstärkung unserer strategischen Prioritäten ausgelegt.
Innovative Arzneimittel für den ungedeckten medizinischen Bedarf bei ernsthaften Erkrankungen in den Mittelpunkt stellen. Amgen verfolgt zwar immer wieder neue Möglichkeiten und stellt sich auch neuen Herausforderungen, bleibt aber stets an den gleichen Auftrag gebunden: die Verbesserung der Lebensqualität und Lebenserwartung von Menschen mit ernsthaften Erkrankungen.
Am Menschen validierte Targets – Angriffspunkte für neue Arzneimittel – weiterverfolgen. Wir glauben, dass wir an der Schwelle einer wissenschaftlichen Revolution stehen und mithilfe der Populationsgenetik neue, für das Erkrankungsrisiko bei Menschen entscheidende Targets entdecken werden. Indem wir uns auf Targets konzentrieren, die von Erkenntnissen der Humangenetik und anderen wichtigen Nachweisen beim Menschen gestützt und flankiert werden, wollen wir unsere klinischen Erfolgsquoten erhöhen, die Entwicklungszeiten verkürzen und die Kosten der Bereitstellung neuer Arzneimittel für die Patienten senken.
Ein breit gefächertes Angebot mit verschiedenen Arzneimittelmodalitäten und Schwerpunkt auf Biopharmazeutika anbieten. Amgen verfolgt bei der Forschung zur Entdeckung neuer Arzneimittel den Ansatz „Biologie zuerst“: Wir konzentrieren uns darauf, die biologischen Grundlagen von Erkrankungen tiefgreifend zu verstehen. Davon ausgehend wählen wir die Angriffspunkte für neue Arzneimittel aus, und legen die am besten für das jeweilige Target geeignete Modalität oder Grundstruktur des Arzneimittels fest. Wir sind uns unserer Stärke im Bereich der Biopharmazeutika bewusst und sehen die höheren klinischen Erfolgsquoten, die mit diesen Arzneimitteln erzielt werden. Wir verfügen über ein umfassendes Angebot von Arzneimittelmodalitäten, das auch kleine Moleküle enthält, um immer den richtigen Ansatz für jedes Target parat zu haben.
Ausrichtung auf Rentabilität und betriebliche Effizienz sicherstellen. Um die Rentabilität unserer F&E-Investitionen zu maximieren, setzen wir unsere Ressourcen gezielt für Programme mit potenziell großer Wirkung und hoher Erfolgswahrscheinlichkeit ein. Wirkstoffe niedrigerer Priorität werden mit Partnern entwickelt oder auslizenziert, um auch hier die höchstmögliche Rentabilität zu erreichen. Amgen sucht zudem ständig nach Wegen, die operative Effizienz zu steigern, etwa über kürzere Zykluszeiten, rationellere klinische Versuche und die zentralisierte Steuerung von Studienzentren.
Externe Innovationen aufgreifen. Amgen greift vielversprechende Innovationen auf, wo immer sie sich bieten. Etwa die Hälfte unserer Pipelineprojekte im weit fortgeschrittenen Entwicklungsstadium gehen auf Kooperationen oder Übernahmen zurück. Wir begrüßen die Synergieeffekte zwischen interner und externer Innovation: Um die besten externen Entdeckungen zu erkennen und ihren Nutzen zu steigern, müssen wir das wissenschaftliche Talent und Know-how in unserem Unternehmen stets auf einem hohen Niveau halten.
Nutzen unserer Arzneimittel nachweisen. Patienten profitieren nur von Arzneimitteln, die für sie zugänglich sind. Diese Zugänglichkeit hängt mehr und mehr davon ab, dass die sich ständig weiterentwickelnden Vorgaben von Behörden und Kostenträgern eingehalten werden. Um diese Erwartungen zu erfüllen, streben wir wesentliche therapeutische Fortschritte an: Arzneimittel, die überzeugende Vorteile für die Patienten und eine solide gesundheitsökonomische Bilanz für die Gesellschaft bieten.