Partenariat et soutien

Chez Amgen, nous avons à cœur d'agir dans le respect de l'éthique.

Möchten Sie die Verbindung mit der externen Webseite aufbauen und Amgen.ch verlassen?

Wir machen Sie darauf aufmerksam, dass Sie die Seite der Firma AMGEN Switzerland AG verlassen. Die Firma AMGEN Switzerland AG erklärt hiermit ausdrücklich, dass sie keinerlei Einfluss auf die Gestaltung und die Inhalte der gelinkten Seiten hat und deshalb keine Verantwortung für sie übernehmen kann.

Offenlegung von Zahlungen

Amgen Schweiz verpflichtet sich, mit ihren Vertragspartnern aus dem Gesundheitswesen (so genannte Healthcare Professionals, HCPs) sowie Gesundheitsorganisationen (so genannte Healthcare Organizations, HCOs) einen transparenten Austausch zu pflegen. Unsere Kontakte mit HCPs und HCOs finden im Rahmen der wissenschaftlichen Zusammenarbeit im Frühstadium wissenschaftlicher Forschung, bei klinischen Versuchen, sowie bei der medizinischen und wissenschaftlichen Aus- und Weiterbildung statt. Ziel dieser Massnahmen ist es, die medizinische Versorgung von Patienten zu verbessern, indem neue, innovative Behandlungen eingeführt werden können.

HCPs und HCOs vermitteln Amgen Schweiz ihre Expertise was das Patientenverhalten und die Behandlung von Krankheiten betrifft. Für Amgen ist es wichtig, auf diese Erfahrungen und Erkenntnisse zurückgreifen zu können: Damit kann Amgen Schweiz die Behandlung von Krankheiten optimieren und die Patientenversorgung insgesamt verbessern. Amgen Schweiz entschädigt HCPs und HCOs dafür, dass sie ihre überaus wertvollen Erkenntnisse Amgen zukommen lassen. Zudem unterstützt Amgen die medizinische Aus- und Weiterbildung entweder durch direkte Schulungen von HCPs und HCOs oder über spezialisierte Drittanbieter.

Der Europäische Verband der pharmazeutischen Industrie und Verbände (EFPIA), ein gesamteuropäisch aktiver Dachverband mit 36 nationalen Mitgliedsverbänden – darunter auch scienceindustries in der Schweiz, hat beschlossen, in einem Verhaltenskodex die Zusammenarbeit der pharmazeutischen Industrie mit Vertragspartnern aus dem Gesundheitswesen zu regeln. Dieser Verhaltenskodex heisst EFPIA HCP/HCO Disclosure Code, oder kurz: EFPIA Disclosure Code. Für die Schweiz wurde der Code von scienceindustries als Pharma-Kooperations-Kodex (PKK) adaptiert.

Amgen Schweiz verpflichtet sich im Geschäftsalltag zu höchsten ethischen Prinzipien und striktester Lauterkeit. Amgen wird deshalb den Verhaltenskodex der PKK vollumfänglich anwenden und umsetzen. Seit 2016 werden zu diesem Zwecke alle geldwerten Leistungen, die Amgen Schweiz gegenüber jedem einzelnen ihrer Vertragspartner aus dem Gesundheitswesen erbringt, einmal pro Jahr auf dieser Website publiziert.

Mit der Offenlegung aller geldwerter Leistungen (den so genannten Transfers of Value, ToV) will Amgen Schweiz das öffentliche Verständnis dafür erhöhen, dass der regelmässige Austausch mit HCPs und HCOs notwendig ist, um die Patientenversorgung insgesamt zu verbessern.

Geldwerte Leistungen an Organisationen (so genannte HCOs)

  • Zuwendungen im Zusammenhang mit wissenschaftlichen Tagungen oder Aus- und Weiterbildungsanlässen
    Amgen wird Zuwendungen für die Teilnahme an wissenschaftlichen Tagungen (Gebühren, Spesen, Sponsoring) sowie an Anlässe im Rahmen der beruflichen Aus- und Weiterbildung offenlegen.
  • Honorare für Dienstleistungen und Beratungen
    Amgen wird alle Honorare und vergleichbaren Zahlungen für Reise- und weitere Spesen offenlegen, wenn Amgen mit einer HCO für Beratungsleistungen einen Dienstleistungsvertrag abgeschlossen hat.
  • Spenden
    Amgen unterstützt Organisationen, die mit ihrer Arbeit Wissenschaft, Technologie, Medizin, Gesundheitswesen, Forschung oder Aus- und Weiterbildung fördern. Amgen wird Spenden und Stipendien an Organisationen offenlegen.

Geldwerte Leistungen an Vertragspartner aus dem Gesundheitswesen (HCPs)

  • Honorare für Dienstleistungen und Beratungen
    Amgen wird alle Honorare und vergleichbaren Zahlungen für Reise- und weitere Spesen offenlegen, wenn Amgen mit einem HCP für Beratungsleistungen einen Dienstleistungsvertrag abgeschlossen hat, oder wenn ein HCP im Namen von Amgen zu wissenschaftlichen Themen spricht.
  • Zuwendungen im Zusammenhang mit wissenschaftlichen Tagungen oder Aus- und Weiterbildungsanlässen
    Amgen wird Zuwendungen für die Teilnahme an wissenschaftlichen Tagungen (Anmeldungsgebühren, Reise- und weitere Spesen) offenlegen, wenn Amgen einzelnen HCPs die Teilnahme an wissenschaftlichen Anlässen oder an Anlässen im Rahmen der beruflichen Aus- und Weiterbildung teilweise oder ganz finanziert.

Geldwerte Leistungen im Rahmen von Forschung und Entwicklung

Amgen Schweiz wird zudem die geldwerten Leistungen in Zusammenhang mit der Planung und Durchführung von i) nicht-klinischen Studien, ii) klinischen Studien, sowie iii) vorausschauenden, nicht-interventionellen Studien kumuliert offenlegen.

Die genannten Leistungen sind unten einzusehen.

Genauere Erläuterungen zur methodologischen Vorgehensweise der Datensammlung und –aufbereitung für Fachpersonen in Englisch sind ebenfalls unten nachzulesen.



Unterstützung von Patientenorganisationen

Amgen Schweiz legt hier alle Informationen betreffend der Zusammenarbeit mit Patientenorganisationen (inkl. Details der Aktivitäten sowie die Art der geldwerten Unterstützung) offen.

Bei Fragen kontaktieren Sie bitte: disclosure.ch@amgen.com